Unsere Sicherheitszertifikate authentifizieren die zu Banco Sabadell gehörenden Websites, so dass Sie immer sicher sein können, dass die von Ihnen besuchte Website von der Banco Sabadell stammt und 100 % sicher ist. Die Sicherheitszertifikate machen unsere Websites zu sicheren Kanälen und tragen durch verschlüsselte Datenübertragung dazu bei, unbefugte Zugriffe auf vertrauliche Daten zu verhindern.
Wie erkennen Sie, ob unsere Websites sicher sind?
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Sie feststellen, dass sie immer mit „https://“ beginnt und nicht mit „http://“ (was darauf hinweist, dass die Website möglicherweise nicht sicher ist). Darüber hinaus finden Sie auf unserer Website immer ein Vorhängeschloss, das anzeigt, dass die Verbindung sicher ist und Ihre Daten beim Surfen auf unserer Website völlig vertraulich behandelt werden. Durch Anklicken des Vorhängeschlosses können Sie auf weitere Informationen über das aktuelle Sicherheitszertifikat zugreifen. Wenn Sie also auf eine Website gelangen, die wie eine Website von der Banco Sabadell aussieht, deren Adresse aber nicht mit https:// beginnt oder auf der das Vorhängeschloss fehlt ..., dann Seien Sie misstrauisch und geben Sie keine vertraulichen Daten ein!
Die Banco Sabadell hat die am 25. Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (spanische Abk. RGPD) umgesetzt. Im Rahmen des neuen Gesetzes behandelt wir Ihre Daten ordnungsgemäß und absolut vertraulich und holen zu allen Verwendungszwecken Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Grundsätzlich soll mit dieser neuen Verordnung sichergestellt werden, dass Unternehmen Kundendaten transparenter verarbeiten, damit Kunden ihre Rechte einfacher ausüben können.
Hier finden Sie ausführliche Information dazu.
Einer der weniger bekannten Abschluss der Datenschutzgrundverordnung sieht vor, dass Unternehmen im Falle von massiven Datenhacks oder Sicherheitsverletzungen innerhalb von 72 Stunden diejenigen Nutzer, deren Daten gefährdet wurden, über den Sicherheitsvorfall benachrichtigen müssen.